
With Canva you can!
Onlinekurs: Grafik Design mit Canva - Grundlagen
Erste Infos auf einen Blick
Termine:
3 Abende á 2,5 Stunden
- Dienstag, 04.07.23,
- Dienstag, 11.07.23,
- Dienstag, 18.07.23
Uhrzeit:
18.00 – 20.30h
Ort:
Online via Zoom
Preis:
169,00 € (inkl. 19% MwSt.)

Let's get creativ!
Präsentationen, Workbooks, Social Media Grafiken, Videos, Flyer, Visitenkarten – all das und noch viel mehr kannst du mit dem kostenlosen Grafik Tool Canva kinderleicht selbst gestalten. Und das auch ohne Design-Vorkenntnisse!
Canva bietet eine große Auswahl an Vorlagen an, die du passend zu deinem Business oder nach deinen Wünschen anpassen kannst. Zusätzlich findest du in der Canva Datenbank eine Vielzahl an Schriften, Fotos und Grafikelementen, die du für deine Designs verwenden darfst.
Noch nie war es einfacher, eigene Designs zu gestalten!
In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Funktionen von Canva kennen und bist danach in der Lage, Grafik-Vorlagen anzupassen und deine eigenen Designs zu kreieren.
Ich zeige dir von der Account-Einrichtung bis hin zum Dateiexport alles, was du wissen musst.
Neben den theoretischen Inhalten hast du im Kurs natürlich auch Zeit, die einzelnen Funktionen auszuprobieren und Fragen zu stellen.
Der Kurs findet online per Zoom statt.
Genau das, was ich suche!
Folgende KursInhalte
erwarten dich:
- Einrichten eines kostenlosen Canva-Accounts
- Erklärung der Benutzeroberfläche
- Anlegen einer Ordnerstruktur
- Verwendung und Anpassung von Design-Vorlagen
- Suche und Verwendung von Schriften, Fotos und Grafikelementen
- Effekte und Fotobearbeitung
- Gestaltung von Präsentationen und Präsentationsmöglichkeiten
- Grundlagen in der Videobearbeitung
- Speicherungen und Dateiexport

Bonus-Inhalt:
- Gestalterische Grundlagen
Neben den wichtigsten Canva-Funktionen zeige ich dir auch auch grundlegende Gestaltungstipps.
Damit lernst du nicht nur das Werkzeug Canva kennen, sondern lernst auch direkt, wie du es einsetzen kannst.
Wir klären Fragen, wie
- Wie kombiniert man Farben und Formen?
- Welche Schriften harmonieren miteinander?
- Wie sollte ein Design aufgebaut sein?

Gut zu wissen:
Der Kurs wird durch praktische Aufgaben begleitet, so dass du die Inhalte direkt ausprobieren und verinnerlichen kannst. Zusätzlich erhältst du ein ausführliches Handout, in dem du alle wichtigen Informationen nochmal nachlesen kannst.
Kursbewertung
Das sagen bisherige Kursteilnehmende:
Der Canva Online Kurs von Sarah hat mich genau da abgeholt wo ich war: ein Anfänger mit Berührungsängsten in Sachen Gestaltung.
Diese versteht Sarah mit anschaulichen Übungen, sehr schnell abzubauen. Endfazit: Der Kurs ist sehr spannend und trotzdem schaffbar gestaltet.
Selbst der unkreativste Mensch findet hier die Möglichkeit sich gestalterisch zu entdecken.
Nicole W.
Der Canva-Kurs war echt klasse und absolut empfehlenswert.
Ich vergebe 5 Sterne.
Endlich hat das wilde Herumexperimentieren ein Ende und ich weiß was ich tue und warum. Deine nettes, freundliche und geduldige Art haben alles rund gemacht.
Doris E.
Das Beste am Kurs war, dass es keine dummen Fragen gab. Egal wie einfach oder komplex die Frage war, Sarah hat sich die Zeit genommen, um sie geduldig zu beantworten. Das hat dazu beigetragen, dass ich mich sehr wohl und sicher gefühlt habe.
Ich kann den Canva Grundlagenkurs jedem empfehlen, der lernen möchte, wie man professionelle Designs erstellt und dabei eine schöne Zeit haben möchte.
Kathrin F.
FAQs
Lass uns erste Fragen klären.
Canva ist ein Online Grafikprogramm, in dem eigene Designs wie z.B. Flyer, Plakate, Social Media Grafiken oder Präsentationen erstellt werden können.
Durch die zahlreichen, kostenlosen Vorlagen und Gestaltungselemente wie Fotos, Grafiken und Schriften, ist dieses Tool besonders für Solo-Selbstständige, kleine Unternehmen aber auch für Privatpersonen geeignet, die ihre Medien selbst gestalten wollen.
Die einfache Benutzeroberfläche ermöglicht es auch Grafik-Laien ansprechende Designs zu kreieren.
Sowohl als auch. Mit Canva kannst du deine privaten Projekte wie Einladungskarten, Kalender oder Wochenplaner genauso gut realisieren, wie deine Business-Unterlagen, Flyer oder Social Media Postings. Canva ist für alle geeignet, die Lust haben kreativ zu werden.
Canva bietet verschiedene Preismodelle an, wobei es auch eine kostenlose Variante gibt. Wir schauen uns im Kurs nur Inhalte und Funktionen der kostenlosen Version an. Es kommen also keine weiteren Kosten auf dich zu.
Du benötigst für den Kurs keine speziellen Vorkenntnisse. Ein sicherer Umgang mit dem PC sind allerdings sehr hilfreich.
Nein, du benötigst noch keinen Account. Diesen erstellen wir gemeinsam im Kurs. Wenn du bereits einen Canva-Account besitzt, ist das natürlich kein Problem.
Für den Kurs benötigst du einen PC oder Laptop, der mit dem Internet verbunden ist. Darüber hinaus benötigst du noch eine Möglichkeit am Zoom-Meeting teilzunehmen, bestenfalls mit Webcam und Mikrofon.
Die Bezahlung des Kurses erfolgt per Überweisung. Ca. zwei Wochen vor Kursbeginn versende ich die Rechnung mit meiner Bankverbindung per Mail.
Ich sende dir ein paar Tage vor Kursbeginn den Link zum Zoom-Meeting, den du für alle drei Abende nutzen kannst. Zusätzlich erhältst du auch direkt das begleitende Handout.
Ja, ich habe ausreichend Zeit zum Üben für dich eingeplant. Der Kurs gliedert sich in eine gute Mischung aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungsmöglichkeiten.
Ja, es wird immer wieder kurze Verschnaufpausen geben, damit du das gerade Erlernte auch mal sacken lassen kannst.
Du hast noch Fragen zum Seminar? Dann schreibe mir gerne eine Mail an hello@crystalandpaperdesign.de